Sabine Blessing | Sabine_moves

Hallo! Schön, dass du meine Website gefunden hast!
Mein Name ist Sabine Blessing. Ich bin 45 Jahre alt, komme aus dem Zillertal und lebe mit meiner Familie in Erding.
Ich praktiziere seit 14 Jahren Yoga. Seit 8 Jahren arbeite ich als Yogalehrerin. 2019 habe ich meine Ausbildung zur Kinderyogalehrerin gemacht. Danach kamen noch weitere Qualifikationen als HIIT The Beat
® by Breakletics Trainerin (2020), Pilates Trainerin / Wirbelsäulentrainerin / Aqua Fitness Trainerin (alle 2023) und zuletzt Lauftrainerin (2024) dazu.
Ich liebe es, gemeinsam mit anderen Menschen zu trainieren – sei es beim Yoga, Pilates, RückenFit oder in intensiven Einheiten wie HIIT. Auch ruhige und entspannende Elemente wie Yin Yoga, Atemübungen und Meditation finden in meinen Stunden ihren Platz. Ich kombiniere sehr gerne unterschiedliche Intensitätsstufen: für Fitness UND Wohlbefinden.
Ich berate dich gerne, welches Training für dich am besten passen könnte.
Schreib mir gerne eine e-Mail an Sabine@peaceofcakeyoga.de
Lass uns zusammen deine ideale Kombi für Körper, Geist und Seele finden.

YOGA
Finest Fitness, Moosinning
MO | MI um 19:10 Uhr
Für Mitglieder, Wellpass und als 10er-Karte.

HIT YOGA
High Intensity & Yoga
(meist 40 min Intervall, 20 min Flow)
Lady Vital Zentrum Erding
DI | MI | SA um 8:05 Uhr
Für Studiomitglieder, mit Wellpass und über mich (z.B. mit 10er- Karte).

Pilates
Dienstag 9:15 Uhr
Lady Vital Zentrum Erding
Für Mitglieder und mit WellPass.

Lauftreff für Beginner
Schreib mir, für deinen ganz individuellen Lauftreff.

KONTAKT
Sabine Blessing
Peace of Cake Yoga
Instagram Sabine_moves
e-Mail Sabine@peaceofcakeyoga.de
Website www.peaceofcakeyoga.de
Ust-IdNr DE249298412
Kleinunternehmerin gemäß § 19 UstG
Datenschutzerklärung
Einleitung und allgemeine Angaben
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung meiner Website erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
Peace of Cake Yoga
Sabine (at) peaceofcakeyoga . de
+49 / (0)170 / 38 11 3 11
Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung soll einfach und verständlich sein. Es werden in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet. Die offiziellen Begriffsbestimmungen werden in Art. 4 DSGVO erläutert.
Datenverarbeitung durch den Besuch unserer Website
Wenn Sie meine Webseiten aufrufen, ist es technisch notwendig, dass über Ihren Internetbrowser Daten an den Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und dem Webserver aufgezeichnet:
– Datum und Uhrzeit der Anforderung
– Name der angeforderten Datei
– Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
– Zugriffsstatus
– Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
– (Vollständige) IP-Adresse des anfordernden Rechners
– Übertragene Datenmenge
Die aufgelisteten Daten werden erhoben, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung der Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer
– wenn in der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung explizit darauf hingewiesen wurde.
– wenn Sie ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,
– die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an
der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
– im Falle, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht und
– soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Ich nutze für die Abwicklung unserer Services externe Dienstleister, die sorgfältig ausgewählt wurden. Diese sind Dienstleister für das Webhosting, den Versand von e-Mails sowie Wartung und Pflege unserer IT-Systemen. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
Datensicherheit
Ich treffe nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich an den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten gelöscht. Sofern Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht, werden die Daten gelöscht, wenn Sie zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind oder Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht machen.
Ihre Rechte
Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, welche Betroffenenrechte das geltende Datenschutzrecht Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt:
Das Recht, gem Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
Das Recht, gem Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, gem Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Das Recht, gem Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Das Recht, gem Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Das Recht, sich gem Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres oben angegebenen Sitzes oder ggf. die Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gem Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werde ich die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten von mir auf Grundlage von berechtigten Interessen gem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gem Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dies aus Gründe erfolgt, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Soweit sich der Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke von Direktwerbung richtet, haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht ohne das Erfordernis der Angabe einer besonderen Situation. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine e-Mail an Sabine@peaceofcakeyoga.de
Externe Verlinkungen
Soziale Netzwerke (Instagram etc.) sind auf unserer Webseite lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken des eingebundenen Text-/Bild-Links werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst nach der Weiterleitung werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der von Ihnen genutzten Anbieter.
Änderungsvorbehalt
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise kann ich sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit Hilfe von www.datenschutzexperte.de
Stand dieser Datenschutzerklärung: 21.2.2022